Diese Funktion ist nicht bei allen Systemen aktiv. Wir arbeiten bei den Onlinetestverfahren mit HR-Diagnostics zusammen. Sollten Sie Interesse an dieser Funktion haben, kommen Sie gerne auf Ihren Kundenbetreuer zu.
In diesem Block können Sie aus einer vorkonfigurierten Auswahl einen Einstufungstest wählen, welcher ein Bewerbender zu Beginn des Bewerbungsprozesses durchführen soll. Bei einem ausgewählten Test an der Ausschreibung, erhalten Bewerbende nach der Eingangsbestätigung automatisch eine Einladung zum Online-Test. Der Status wechselt von “Erhalten” dabei direkt zu “Eingangstest” um.
Der Bewerbende hat nun die Möglichkeit, sich online mit den per Mail erhaltenen Daten anzumelden.
Info: Der Onlinetest wird nicht im Bewerberportal durchgeführt, die bewerbende Person erhält für diesen Zweck einen separaten Link.
Die bewerbende Person wird systematisch durch den Test geführt. Alle Aufgaben werden klar beschrieben und durch Beispielaufgaben geprobt. Danach hat die bewerbende Person einen festgelegten Zeitrahmen, in dem die Aufgaben zu erledigen sind. Eine Seite des Tests könnte zum Beispiel so aussehen:
Die Testergebnisse finden sich nach dem Ausfüllen des Bewerbenden als Anhang in der Bewerbung für den Recruiter. Dieser kann die Auswertung als PDF neben den vom Bewerbenden selbst hochgeladenen Dokumenten betrachten. Recruiter finden hier zwei neue Dokumente. Eine grobe Übersicht des Tests mit den Stärken und Schwächen generell sowie die detaillierten Ergebnisse. Der Bewerbende hat ebenfalls Zugriff auf die Testübersicht, nicht jedoch auf die detaillierte Bewertung. Der zweite Testbericht für die bewerbende Person ist dabei optional und wird nicht von allen Unternehmen genutzt.
Die Ergebnisse werden pro Kategorie ausgegeben, aber auch als eine Gesamtbewertung. Jeder Aspekt wird durch einen entsprechenden Erklärungstext erläutert.