Da sich die Erstellung der verschiedenen Ausschreibungstypen weitgehend ähnelt und sich lediglich die Personalanforderung sowie die Vorlage in wenigen Feldern unterscheiden, wird im Folgenden das allgemeine Vorgehen exemplarisch anhand einer Ausschreibung des Typs Standard erläutert.
Neue Ausschreibung anlegen
Um eine neue Ausschreibung zu erstellen, navigieren Sie zum Menüpunkt „Ausschreibungen“ und klicken Sie auf „Neu“.
Im nächsten Schritt vergeben Sie einen Titel und wählen die Gesellschaft aus.
Es stehen Ihnen dabei nur jene Gesellschaften zur Auswahl, für die Sie über entsprechende Berechtigungen verfügen. Ist Ihrem Benutzerkonto nur eine Gesellschaft zugewiesen, wird diese automatisch vorausgewählt und kann nicht geändert werden.
Zusätzlich sollten Sie an dieser Stelle auch den Standort der Ausschreibung festlegen.
Zum Abschluss klicken Sie auf „Speichern“, um die Ausschreibung zu erstellen.
Weiterbearbeitung und Kopierfunktion
Im nächsten Schritt landen Sie auf die Bearbeitungsseite einer Ausschreibung. Diese wird in einem gesonderten Kapitel behandelt (hier).
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, eine bestehende Ausschreibung zu kopieren. Öffnen Sie dazu die gewünschte Ausschreibung und wählen Sie „Kopieren“ aus.
Der Vorteil dieser Funktion liegt darin, dass Sie auf einen Blick erkennen, welche Felder bereits ausgefüllt sind und welche noch ergänzt werden sollten.