Jeder Nutzer besitzt sein eigenes Nutzerprofil, indem er persönliche Einstellungen vornehmen kann. Sie erreichen dieses Menü, in dem Sie in der oberen Leiste auf Ihr Profilbild oder Ihre Initialen klicken und dort den Menüpunkt “Profil” wählen.
Im Menü finden Sie folgende Einstellungsmöglichkeiten:
- Allgemeine Einstellungen: Sie haben die Möglichkeit ein Profilbild zu hinterlegen. Dieses Bild kann beispielsweise in Stellenausschreibungen oder E-Mails ausgegeben werden. Sie haben die Möglichkeit die Sprache und Zeitzone anzupassen. Durch das Anpassen der Zeitzone werden Ihnen beispielsweise Vorstellungsgespräche in Ihrer Zeitzone angezeigt.
- Persönliche Informationen: User können ihre Anschrift an dieser Stelle pflegen. Bei vielen Unternehmen wird in der Stellenanzeige oder in den E-Mails die Adressdaten des jeweiligen Users ausgegeben und diese Daten können im Profil gepflegt werden.
- Passwort: Durch einen Klick auf “Passwort ändern” können Sie sich unter Angabe Ihres bisherigen Passworts ein neues Passwort vergeben.
- Zwei-Faktor-Anmeldung: Es kann eine Zwei-Faktor-Anmeldung angelegt werden. Die Zwei-Faktor-Anmeldung ist eine zusätzliche Schutzebene für Ihren Account. Wenn Sie die Zwei-Faktor-Anmeldung aktivieren, benötigen Sie zukünftig zum Login neben Ihrem Passwort auch ein zusätzliches mobiles Endgerät.
- Kalender Integration: Ist die Kalender Integration auf Ihrem System aktiv, haben Sie hier die Möglichkeit Ihren Kalender zu verbinden. Dies ist nur dann möglich, wenn Sie in der Anwendung auch Interviews anlegen können.
- Einstellungen für Reminder: Über die erste Checkbox können Sie E-Mail Benachrichtigungen generell aktivieren/deaktivieren. Darunter können Sie einen Sendezeitpunkt für die Benachrichtigungen auswählen, falls Sie diese als Sammelreminder erhalten möchten. Sie erhalten die Benachrichtigungen eines Tages dann gesammelt zur ausgewählten Uhrzeit. Tragen Sie hier keine Uhrzeit ein, so werden Reminder immer direkt an Sie versendet. Über die Checkbox “Benachrichtigungen über neue Reminder als privat markieren” können Sie Nachrichten aus dem System als privat markieren. Diese werden dann in Ihrem Mailprogramm mit der entsprechenden Kennzeichnung versehen. Bei geteilten Postfächern bietet sich diese Markierung an, da somit nur der Empfänger persönlich die Nachricht öffnen kann. Beachten Sie jedoch, dass es dadurch auch zu Zugriffsproblemen kommen kann. Sie haben die Möglichkeit über "Reminder Einstellungen ändern" sich Ihre Reminder selbst zu konfigurieren und dabei auszuwählen über welche Aktivitäten Sie informiert werden möchten.