Bei einer Bewerbung, die im Status "Eingestellt" ist, kann die Aktion "Zum Export freigeben" ausgeführt werden. Dabei kann eine Vorlage vom Typ "Ausdruck" ausgewählt werden. Für gewöhnlich ist dies die Bewerbermappe des Bewerbers. Das generierte Dokument enthält Bewerberinformationen (z.B. die Kommunikation / den Verlauf / …) und wird beim Durchführen als interner Anhang (Profile::Attachments::InternalPrintable) an die Bewerbung gespeichert.
Ab diesem Zeitpunkt stehen die Bewerberdaten für den Export über die API bereit.
Importierte Bewerberdaten können über die API als Exportiert markiert werden.
Dadurch werden die Daten nicht mehr über die API geliefert.
Ein Recruiter kann einen bereits exportierten Bewerber erneut zum export freigeben. Dabei kann er erneut eine Vorlage auswählen. Die generierten Dokumente werden wie oben beschrieben an der Bewerbung gespeichert.
Bereits bestehende Dokumente werden gegebenenfalls nicht aktualisiert, sondern bleiben zusätzlich erhalten.
Der abfragende Service muss also damit umgehen können, dass ein Bewerber erneut geliefert wird.
Im Idealfall werden die Daten des Bewerbers vom abfragenden Service neu importiert oder aktualisiert.
Eine detailierte technische Dokumentation kann hier eingesehen werden:
https://demo.mhm.jobs/interfaces/v1/documentation.yaml
Sollte der Bewerbungsexport auf Ihrem System aktiviert sein, so finden Sie diese Dokumentation auch unter Ihrer Domain:
https://ihre-domain.de/interfaces/v1/documentation.yaml